Sonntag, 31. Mai 2020

Stoffspielereien im Mai: Blumen




Für mich kein einfaches Thema, da ich Blumen zwar mag, aber mehr in der freien Natur.
Ganz selten kaufe ich Stoffe mit Blumenmuster und wenn, dann wirklich nur ganz speziell ausgesucht. Blumen werden bei mir also ganz sparsam dosiert verwendet.

Vor kurzem habe ich bei Aenni Unrein auf Instagram eine Tasche gesehen, die vorne eine Blüte aufgenäht hatte. Diese Tasche war für mich der Auslöser das Thema Blumen für die Stoffspielereien aufzugreifen. Gastgeberin ist heute PeterSilie & Co. Die Anleitung mit Schnittmuster kann man kostenlos auf der Seite von Aenni herunterladen (allerdings muss man ein Kundenkonto anlegen)

So habe ich es gemacht:

Zuerst habe ich die Blüten ausgeschnitten und auf meinen Stoff übertragen. 



Danach habe ich ein Sandwich aus Stoff mit Blüte, Soft and Stable und Stoff gelegt 




und zusammengeclipst. 



Nun mit einem kleinen Stich die Blütenlätter mit der Nähmaschine zusammengenäht, eine zweite Naht noch einmal rundherumgenäht 




und dann dazwischen ausgeschnitten, fertig sind die Blüten.

Nun werden Sie aufeinandergelegt und mit einem Knopf zusammengenäht. 



Eine kleine und feine Näherei finde ich.

Diese Blüte schmückt nun meinen Bastkorb



Wenn Ihr weitere Ideen zu Blumen im Rahmen der Stoffspielereien sehen möchtet, dann schaut doch einfach hier mal rein.

Zu den Stoffspielereien


Mach mit, trau dich, sei dabei! Die Stoffspielereien sind offen für alle, die mit Stoff und Garn etwas Neues probieren wollen. Es geht ums Experimentieren und nicht ums Perfektsein, denn gerade aus vermeintlich „misslungenen“ Experimenten können wir im Austausch jede Menge lernen. Lass dich gerne vom monatlich vorgegebenen Thema inspirieren und zeig deine Ideen dazu.
Jeden letzten Sonntag im Monat sind die Stoffspielereien zu Gast bei einer anderen Bloggerin. Dabei kommen wir ohne Verlinkungstool aus: Schreib einfach einen Kommentar mit dem Link zu deinem Beitrag im jeweiligen Blogpost der Gastgeberin. Sie fügt die Links im Lauf des Tages in ihren Beitrag ein – ganz persönlich und individuell.
Bist du nächstes Mal auch dabei?
Die nächsten Termine:

28.06.2020: „Monogramme“ bei made with Blümchen
Sommerpause
27.09.2020: „Texturen aus der Natur“ bei Schnitt für Schnitt
25.10.2020: „Textile Behältnisse“ bei Feuerwerk by kaze
29.11.2020: (Thema noch offen) bei Nähzimmerplaudereien



Mittwoch, 6. Mai 2020

MMM – Mai 2020


Heute zeige ich euch mein Shirt mit Kuschelkragen und meinen Strickmantel 


Das Shirt mit Kuschelkragen ist inzwischen ein richtiges Lieblingsteil geworden. Genäht habe ich es schon im letzten Jahr.



Der Strickmantel ist zwar auch ein schönes Kuschelteil, aber ich glaube oversized ist nicht so meins. Ich kann auf alle Fälle noch reinwachsen und dank Corona ist das auch gar nicht so ausgeschlossen. Ferner musste ich feststellen, dass das Muster in sich nicht gerade ist und daher auch am Saum schief. Mich stört so was und ich muss mir unbedingt für die Zukunft merken, solche Stoffe nicht mehr für solche Projektezu verwenden.


Strickmantel ki-ba-doo; Stoff: Albstoffe
Shirt mit Kuschelkragen: Lillesol & Pelle; Stoff: Elektrokurz Freudenstadt
Stoffdiät: - 2m 

Jetzt schau ich mal rüber zum MMM-Blog zu Ina, die heute den virtuellen Laufsteg eröffnet hat.