W E R B U N G
(Das Ebook wurde mir zum Probenähen kostenlos zur
Verfügung gestellt)
Seit Montag ist es zu haben, das Mega-Ebook ARC mit insgesamt
5 (ja, ihr habt richtig gelesen) Schnittmustern. Ich kann Euch das Ebook
wärmstens ans Herz legen, sofern Ihr nicht absolute Neulinge beim Taschen nähen
seid. Bis 29.09.2020 ist das Ebook im Bundle noch zu einem Einführungspreis zu
haben.
Beim alljährlich Taschen-Workshop im Juli (der auch zu Corona-Zeiten perfekt von
Susanne organisiert wurde) in Heidelberg hat
Frau Machwerk dieses Schnittmuster druckfrisch an uns gereicht und so war ich bei den
„Pionieren“ dabei, die dieses Schnittmuster testen durften.
Da das Schnittmuster wirklich erst kurz von knapp
von Frau Machwerk fertiggestellt wurde, hatten wir als Vorgabe nur die Stoffmenge und
eine grobe Zutatenliste. Das war ganz gut, so bin ich gar nicht in Versuchung gekommen noch irgendwo etwas zu bestellen oder kaufen. Die Vorräte müssen ja
schließlich auch einmal weniger werden.
An meiner Seite hatte ich Annette und
Utta, die beide – wie ich auch – sich für die kleine Reisetasche entschieden
hatten. Witzigerweise hatten Utta und ich - ohne uns vorher abzusprechen - IKEA-Stoff
(Stockholm 2017) aus der gleichen Stoffserie ausgesucht. Meine Tasche hat einen
marineblauen Lederboden, rosegoldfarbene Paspel und rosegoldfarben-metallisierte
marineblaue Reißverschlüsse. Ich liebe diese Kombi!

Die Reisetasche durfte dann gleich mit nach
Spanien und bot viel Platz für meine Bücher und Handarbeitssachen.
Den großen Kulturbeutel, passend zur kleinen
Reisetasche, habe ich in Heidelberg noch zugeschnitten und zu Hause dann fertig
genäht.
Die Innentaschen habe ich mit einem Zierstich
meiner Nähmaschine etwas aufgepeppt. Der Außenstoff war leider nicht
ausreichend und so musste ich etwas improvisieren
Hier die Version meiner kleinen Kulturtasche, die
mit zwei Außenfächern und mit mehreren Fächern im Innenraum genügend Platz für
allerlei Kram - was Frau hat so braucht – bietet. Die genialen Sternenstoffe
habe ich bei einem Flohmarkt-Angebot von Barbara erstanden und für diese
Kulturtasche fand ich sie genau passend.

Für die große Reisetasche habe ich für den Boden
weißes Leder gewählt
und aus diesem auch gleich noch die Tragehenkel –
nach einerAnleitung von hier –
gefertigt.
Der Zitronenstoff ist ein ganz altes Schätzchen
von IKEA. Dieses Mal habe ich eine silberfarbene Paspel verwendet. Das silber
findet sich dann sowohl beim Reißverschluss, den Taschenhenkeln und auch bei
den Lederaccessoires wieder. Ich mag einfach ein bisschen bling-bling.
Nun kommen wir zum 5. Schnittmuster dem Rucksack:
Ich gestehe gleich mal vorneweg, ich bin die
typische Handtaschenfrau, sprich ich habe keinen Rucksack. Wir werden sehen, ob
sich dies ändert. Hier aber erst einmal die Bilder:
Hier habe ich tatsächlich einen neuen IKEA-Stoff
verwendet. Das Bodenteil ist wie bei allen anderen Taschen wieder auch echtem
Leder, hier habe ich ein warmes grau ausgesucht, als Paspel habe ich eine
Reflektorpaspel verwendet, die bei einem Rucksack ja durchaus sinnvoll sein
kann. Der Reißverschluss ist die dunkelgraue Variante, die bei Martina im Shop
angeboten wird. Für diesen Stoff sowas von ideal, da das grau etwas ins
grünliche geht. Ich habe mich vielleicht mal gefreut, als ich den Umschlag
geöffnet habe und die Farbe so perfekt gepasst hat.
Weitere Design-Beispiele findet ihr bei Elbmarie, FrauNahtlust, Augensterns Welt, Handmade by Maritabw, cutiecakeswelt und auf Instagram unter #machwerkarc oder
#machwerk
Schnitt: Ebook ARC
Stoffe: IKEA
Reißverschlüsse, Metallteile: Machwerk-shop
Stoffverbrauch: 11,50m